bi.bra Abwassertechnik fertigt Anlagen zur Industrieabwasserbehandlung, Ionenaustauscheranlagen, Verdampfungsanlagen, Anlagen zur Wertstoffrückgewinnung, Neutralisations- und Entgiftungsanlagen, Vollentsalzungsanlagen / Umkehrosmoseanlagen, u.v.a.

Industriewasserbehandlung von AGW Antech Gütling:
AGW bietet modernste Aufbereitungsverfahren und ganzheitlich, ökologisch nachhaltige Lösungen für unterschiedliche Branchen. Wir planen mit Ihnen gerne komplett neue Projekte oder optimieren und sanieren bestehende Industriewasserbehandlungs-Anlagen. Dies bringt Ihnen nicht nur einen betriebswirtschaftlichen Vorteil – Sie erfüllen gesetzliche Vorgaben und helfen, die Umwelt zu schonen. Qualifizierter Service, die Wartung Ihrer Anlagen und die Beschaffung von Ersatzteilen, notwendigen Chemikalien zählen ebenso zu unserem Leistungspotenzial wie Laborservice und Analytik.
- chemisch-physikalische Verfahren
- Ionenaustauscherverfahren
- Prozesswasseraufbereitung
- Membranverfahren
- Verdampferverfahren
- Kristallisationsanlagen
- Service & Wartung
- Chemie
- Kühlwasserkonditionierung
- Labor

Die Firma TECGA ist heute in vielen Ländern vertreten und hat fast 3 Jahrzehnten Erfahrung in der Galvanotechnik. Wir bieten für viele Anwendungen eine effiziente und optimale Lösung.
Die Eigenentwicklung Carbolux, Sufima Filtermaterial, Elektrolyse-Zelle, Öl- und Feststoffseparator, und das jüngste Kind, die CarboJet sind weltweit anerkannt.
Die Firma TECGA ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in der Galvanotechnik und verbürgt sich für höchste Qualität zu reellen Preisen. Unser weltweit guter Name, unsere Serviceleistungen und unser Innovationsgeist verpflichten uns neue Herausforderungen anzunehmen und unseren Kunden passende Problemlösungen anzubieten. Dies ist auch in Zukunft unser grösstes Anliegen.
Zeiten ändern sich, unserer Geschäftsphilosophie ist aber seit Firmengründung die gleiche geblieben:
Qualität ist wenn der Kunde zurückkommt und nicht die Ware
Vieles kommt- Qualität bleibt

Kunststoffe - Apparatebau
Kunststoffbehälter, Tanks, Laborartikel, Zubehör, Elektropumpen, Fertigung und Montage von Entgiftungsanlagen, Gaswäscher, Entlüftungstechnik, CNC - Fräsen – Drehen
Effiziente Prozesse und sichere Lösungen.
Für eine abwasserfreie Galvanik.
Wasser ist eine der kostbarsten Ressourcen der Erde. Sie zu schützen und wirtschaftlich erneuerbar zu machen, ist unser Antrieb. Deshalb entwickeln wir für Unternehmen in der Galvanik-Industrie innovative Lösungen zur nachhaltigen Aufbereitung ihrer Abwässer: Unsere VACUDEST Vakuumdestillationssysteme.
Dank unserer innovativen Spitzentechnologie können Sie mit einer VACUDEST das saubere Wasser aus Ihrem Industrieabwasser zurück gewinnen. So reduzieren Sie das Volumen des Abwassers und damit auch Ihre Entsorgungskosten um bis zu 99 Prozent. Das aufbereitete Wasser kann in der Galvanik wiederverwendet werden, so wird Ihre Produktion abwasserfrei.
Ihr Nutzen:
- Höchste Eindampfraten ermöglichen erhebliche Einsparpotentiale in den Entsorgungs- und Betriebskosten
- Patentierte Technologien realisieren die Kreislaufführung des Spülwassers
- Abwasserfreie Produktion
- Energiesparend dank 95 % Energierecycling
- VACUDEST Modular-System - Ausstattung nach Kundenwunsch
- Komfortable Vacutouch Maschinensteuerung
Über H2O GmbH – Die Experten für abwasserfreie Produktion von der H2O GmbH sind weltweit technologieführend im Bereich von effizienten und sicheren Verdampfern zur Aufbereitung und Kreislaufführung von Industrieabwasser. Dank modular aufgebauter Technologie werden die Systeme individuell auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Mehr als 30 Jahre Erfahrung sorgen für außergewöhnliche Produkte, die technologische Maßstäbe setzen.
Seit der Ausgründung aus dem Mannesmann Demag Konzern im Jahr 1999 konnte die H2O als inhabergeführtes Unternehmen eine wachsende Zahl loyaler Kunden gewinnen, welche das Leistungsangebot der H2O schätzen.
Beratende und planende Ingenieurdienstleistungen für die Industrie.
Arbeitsschwerpunkt u.a. im Bereich der Galvanotechnik. z.B. Planung und Projektierung von Galvanikbäder-Absaugungen, Abluft- und Wasseraufbereitungsanlagen etc., Energiesparmaßnahmen, Planung der technischen Gebäudeausrüstung für Neubau oder Erweiterung von Produktionsstandorten.
Industrieabwasseraufbereitungsanlagen, Ionenaustauscheranlagen, Anlagen zur Vermeidung bzw. Verminderung von Abfall und Abwasser sowie zur Wertstoffrückgewinnung, Oberflächenbehandlungs- und Abluftanlagen, Behälter, Spezialchemikalienfür die Abwassertechnik
Planung und Bau von verfahrenstechnischen Anlagen, Abluft-und Abwasserreinigung, Recyclinganlagen
- Tauchanlagen zur Beschichtung, Entschichtung und Vorbehandlung
- Abwasseranlagen und Wasseraufbereitungsanlagen
- Zuluftanlagen und Abluftanlagen für die Galvanotechnik
- Vorbehandlungsstrecken -Ölabscheider, Sprüheinrichtungen, Oxamat-Wartungsstationen, Gegenbehälter
DLK TECHNOLOGIES bietet Ihnen eine breite Produktpalette der Wassertechnik an. Daraus werden auf Ihren speziellen Bedarf hin ausgerichtete Lösungen erstellt: zur normgerechten Behandlung Ihrer Abwässer, zur Behandlung und anschliessenden Wiederverwendung Ihrer Abwässer und/ oder zur Herstellung von Prozesswasser.
Seit 1991 ist DLK Technologies SA aktiv in der Entwicklung und Optimierung neuer Wege, Wasser zu behandeln, zu rezikulieren und in bestimmten Qualitäten herzustellen.
Produzent von Abwasserreinigungsanlagen für industrielle Anwendungen.
Unser Lieferprogramm bietet Recyclingtechniken als Serienanlagen sowie kundenspezifische Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen. Dabei bedienen wir uns modernster Techniken und Materialien.
Vorwiegend nutzen wir das Flotations-, Sedimentations und Ultrafiltrationsprinzip für die Aufbereitung auch schwierigster Abwässer.
Im Sonderanlagenbau bieten wir kundenspezifische Lösungen, deren Konstruktion und Produktion aufgrund der im Labor ermittelten Verfahrensweise erfolgt.
Seine jahrzehntelange Erfahrung schöpft das OKO-tech Team aus der Errichtung und dem Betreiben von großen chemisch-physikalischen Anlagen (CP-Anlagen), in denen alle Arten unterschiedlichster Industrieabwässer so aufbereitet werden, dass sie den jeweiligen örtlichen Bestimmungen zum Einleiten in die Kanalisation entsprechen.
Bei Art und Umfang der eingesetzten Behandlungsverfahren kann OKO-tech auf ein breites Portfolio an selbst entwickelten und praxiserprobten Verfahren zurückgreifen. Gleichwohl nutzt OKO-tech bewährte Partner-Technologien und bindet diese in das Gesamtkonzept komplexer Anlagen mit ein.
Abwasserfreie Galvanik durch TC-Selektiv-Recycling-System
- geschlossene Spülwasser-Kreisläufe, Regenerier-, Trenn- und Reinigungsstufen,
- Modultechnik, Konzentrat- und Reststoffbearbeitung mit Computersteuerung/ Bildschirmdialogfunktion
Wir liefern:
- Spezialgalvano-Anlagen
- HIGH-SPEED - HIGHTECH - Elektolyte,
- Ersatzteile und Zubehör für Galvano- und Oberflächentechnik, Abwassertechnik.
Die Wilms GmbH aus Unna arbeitet in den Bereichen Wasser- und Abwasseraufbereitung, Recycling, Maschinenbau, Oberflächentechnik und Ultrafiltration. Wir planen und fertigen Abwasseranlagen und Systeme für:
- Entgiftung, Oxydation, Neutralisation
- Flockung, Fällung, Sedimentation, Flotation
- Ionenaustausch, Selektivaustausch, Retardation
- Elektrolyse, Verdunstung, Verdampfung
- Mikrofiltration, Ultrafiltration, Osmose
- Emulsionsspaltung organisch und anorganisch
- Schlammentwässerung mit Kammer -und Membranfilterpressen
- Filtration, Enthärtung, Vollentsalzung
- Chemikalienaufbereitung, -Dosierung und –Lagerung
- Adsorbtion, Absorbtion, Strippung, Entkeimung
Wir planen, bauen und liefern wassertechnische Anlagen, Verrohrungen und Lüftungen in Kunststoff.
- Wasserenthärtungsanlage
- Umkehrosmoseanlagen
- Ionenaustauscheranlagen
- Chargen- und Neutralisationsanlagen
- Teil- und Vollentsalzungsanlagen
- Selektivaustauscheranlagen
- Filtration
- Anlage für spezielle Belange der Wasseraufbereitung