Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Themenfeld »Nachhaltige Produktion«
Sie wollen sich mit Begeisterung und Eigenverantwortung den Herausforderungen der Forschung stellen und neues Wissen schaffen? Dann sind Sie bei uns am Fraunhofer Institut für Schicht- und Oberflächentechnik richtig!
Bei uns können Sie Ihre Expertise zu Produktionstechnik, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz aktiv in die Planung und Umsetzung eines Produktionssystems für die Beschichtungstechnik einbringen und somit Ihre KollegInnen im Institut bei der Entwicklung neuer Produktlösungen für unsere Industriepartner aus diversen Branchen aktiv unterstützen.
Im Themenfeld der nachhaltigen Produktion entwickeln wir Methodiken und Technologien zur Verbesserung der Ressourcen- und Energieeffizienz von Produktionssystemen. Hierzu erweitern wir die Produktion als cyber-physisches System, worin Anlagen- und Sensordaten zur Erstellung eines digitalen Zwillings erhoben werden, um eine datengetriebene und/ oder wissensbasierte Entscheidungsunterstützung zur Effizienzsteigerung zu ermöglichen.
Was Sie bei uns tun
- Erarbeitung eines umfangreichen Datenverständnisses für agile und flexible Produktion, insbesondere im Bereich Galvanik und PVD und hieraus generierte Produkte
- Konzeption und Entwicklung neuer Methoden und Werkzeuge für die Digitalisierung, Ableitung innovativer Lösungen für die Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von Daten von z.B. Beschichtungsprozessen aus Produktionssystemen
- Kontinuierliche Begleitung der Produkt- und Prozessentwicklung mit dem Ziel neue Anwendungsfelder zu erschließen
- Akquisition und Leitung von öffentlich geförderten Forschungs- und Industrieprojekten
- Aktiver Wissenstransfer über Publikationen, Fachvorträgen und Workshops
Was Sie mitbringen
Wir suchen passionierte, kreative Persönlichkeiten, die mit eigenen Beiträgen die Ziele und Themen des interdisziplinären Teams vorantreiben. Sie sollten ein mit Enthusiasmus und sehr guten Leistungen abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik mit Schwerpunkt im Bereich der Produktionstechnik, Systems Engineering oder in einer vergleichbaren Fachrichtung vorweisen.
Mehrere der folgenden Eigenschaften zeichnen Sie aus:
- Erste Erfahrungen in den Bereichen Automatisierung, Produktionsplanung und -steuerung oder KI-geführten Systemen
- Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen, wie bspw. C#, C++, Python
- Begeisterung für angewandte Forschung im nationalen und internationalen Umfeld
- Sie arbeiten engagiert, strukturiert und eigenverantwortlich in Verbindung mit einem hohen Grad an Flexibilität
- Erfahrung in der Beantragung und Bearbeitung von FuE-Projekten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich Schicht- und Oberflächentechnik
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kunden / Partnern aus Industrie und Wissenschaft
- Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit in interdisziplinären und internationalen Teams
Weitere Informationen auf: www.ist.fraunhofer.de
