Die Sol-Gel-Beschichtung ist ein Verfahren, bei dem aus einem flüssigen „Sol“ (kolloidale Lösung) durch Hydrolyse und Kondensation ein festes „Gel“ gebildet wird, das anschließend als dünner Film oder Beschichtung auf ein Substrat aufgebracht und getrocknet/gesintert wird.
Vorteil | Beschreibung | Typische Anwendungen |
Vielseitigkeit der Materialien | Anorganische, organisch-anorganische und hybride Materialien herstellbar | Glas, Metalle, Keramik, Kunststoffe |
Gleichmäßige Schichten | Sehr dünne, homogene und dichte Filme im Nano- bis Mikrometerbereich | Optische Filter, Schutzschichten |
Niedrige Prozesstemperaturen | Verarbeitung oft bei < 500 °C möglich, schonend für Substrate | Kunststoffbeschichtung, Elektronik |
Funktionalisierbarkeit | Einbettung von Nanopartikeln, Farbstoffen, Bio-Molekülen | Antibakterielle Schichten, Sensorik, Biomedizin |
Kosteneffizienz | Einfache Verfahren wie Tauchen, Sprühen, Spin-Coating | Massenanwendungen in Industrie und Forschung |
Optische Eigenschaften | Hohe Transparenz, Anti-Reflex, Spiegel- oder Filtereffekte | Brillen, Solarmodule, Displays |
Mechanische Eigenschaften | Erhöhung von Kratzfestigkeit, Härte und Abriebfestigkeit | Schutzgläser, Beschichtungen für Werkzeuge |
Korrosions- & Verschleißschutz | Barriere gegen Sauerstoff, Feuchtigkeit und aggressive Medien | Metall- und Legierungsschutz, Marine-Bereich |
Umweltfreundlichkeit | Weniger toxische Abfälle als galvanische Verfahren | Umwelttechnologien, nachhaltige Beschichtungen |
Anzahl Mitarbeiter: | 101 - 500 | ||||
Anbieterart: | Lohnbeschichter, Dienstleister | ||||
Lieferung: | Europaweit |
Die STI Group Hartchrom AG bietet eine breite Palette an galvanischen und chemischen Oberflächenbehandlungsverfahren an, darunter elektrochemische und chemische Metallabscheidungen, die durch individuelle Kombinationen von Werkstoffen und Verfahren exakt spezifizierte, maßgeschneiderte Lösungen ermöglichen. Durch den Einsatz moderner Technologien und kontinuierlicher Forschung und Entwicklung stellt das Unternehmen sicher, dass die behandelten Oberflächen höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Mit einer hochmodernen Infrastruktur kann die STI Group Hartchrom AG formkomplizierte Bauteile mit einem Durchmesser von bis zu 6,5 m, einer Länge von bis zu 27 m und einem Gewicht von bis zu 64 Tonnen beschichten, auf das Tausendstel genau schleifen und auf Spiegelhochglanz polieren.
|