EinführungIn der galvanischen Oberflächenbehandlung fallen bei Prozessen wie Beizen, Spülen, Entfetten oder Beschichten große Mengen an Abwässern an. Diese enthalten häufig Schwermetalle, Säuren, Laugen, Komplexbildner, Tenside und andere umweltgefährdende Substanzen. Die Abwasserverfahrenstechnik hat die Aufgabe, diese Stoffe so weit wie möglich zu entfernen oder unschädlich zu machen, bevor das Wasser in die Kanalisation oder zur Wiederverwendung geleitet wird. Dabei kommen unterschiedliche Verfahrensstufen und Technologien zum Einsatz – angepasst an die spezifische Zusammensetzung und Menge des Abwassers.
Tabelle: Arten, Anwendungen und Ausführungen von Abwasserbehandlungsverfahren in Galvaniken |
Verfahrenstyp |
Anwendung |
Ausführung / Merkmale |
Neutralisation | Behandlung von sauren/laugenhaltigen Abwässern | pH-Regulierung mit Säuren (z. B. Schwefelsäure) oder Laugen (z. B. Natronlauge), pH-Sensorik, automatische Dosierung |
Fällung / Flockung | Entfernung von gelösten Schwermetallen | Chemische Zugabe (z. B. Kalkmilch, Natriumbisulfit), Bildung von schwerlöslichen Verbindungen, Sedimentation |
Filtration / Sedimentation | Abtrennung von Feststoffen (z. B. Metallhydroxide) | Kammerfilterpressen, Lamellenabscheider, Schlammbehandlung und -entsorgung |
Ionenaustausch | Feinreinigung und Rückgewinnung von Metallen | Harzsäulen, selektive Austauschharze für z. B. Cu, Ni, Zn |
Membranverfahren | Rückführung und Kreislaufführung von Spülwässern | Umkehrosmose, Nanofiltration, Elektrodialyse; platzsparend, hoher Rückgewinnungsgrad |
Oxidation / Reduktion | Abbau von Cyaniden oder Cr(VI)-haltigen Verbindungen | Chemische Oxidation (z. B. mit Wasserstoffperoxid) oder Reduktion (z. B. mit Natriumdisulfit) |
Verdampfer / Destillation | Konzentrierung und Wiederverwendung von Wasser | Vakuumverdampfer, energetisch optimierte Systeme |
Zentrale / dezentrale Anlagen | Zentralisierte Behandlung oder direkte Badpflege vor Ort | Großanlagen mit Mehrlinienbetrieb oder kompakte Containerlösungen für Einzelprozesse |
Wir planen und realisieren Komplettlösungen für die Galvanik-, Eloxal-, Beiz- und Halbleiterindustrie. Mit weltweit über 200 realisierten Anlagen sind wir seit über 20 Jahren ein stabiler Partner im Bereich
Für Ihre spezifischen Prozesse entwickeln wir individuelle Lösungen. |
![]() |
Anzahl Mitarbeiter: | ||||||
Anbieterart: | Hersteller | ||||||
Lieferung: | Weltweit |
Anlagensteuerungen seit mehr als 25 JahrenDie ICOM Automation ist ein Unternehmen der Planung, Entwicklung und Realisierung von Automatisierungslösungen an Produktionsanlagen auf der Basis moderner Steuerungs- und Rechentechnik. Im Vordergrund unserer Arbeit steht dabei die Entwicklung von kundenspezifischen Lösungen zur Bedienung, Steuerung, Visualisierung und Protokollierung von Fertigungsanlagen. |
Anzahl Mitarbeiter: | 1 - 10 | ||||
Anbieterart: | Hersteller, Dienstleister | ||||
Lieferung: | Deutschland |
Die HEHL GALVANOTRONIC GmbH & Co. KG ist ein führender Anbieter im Bereich der Automatisierungstechnik, spezialisiert auf die Entwicklung von Software und Steuerungen für die Oberflächentechnik. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für Galvanik- und Abwasseranlagen, einschließlich der Planung und des Baus von Schaltschränken. HEHL GALVANOTRONIC unterstützt sowohl bei der Modernisierung bestehender Anlagen als auch bei der Realisierung von Neubauprojekten und bietet umfassende Dienstleistungen von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme.
cobos steht für construct own build operate service.
Ihr Partner in der industriellen Abwasseraufbereitung und für Entsorgungsdienstleistungen von flüssigen Abfällen.
Mit unserer Vorläufergesellschaft sind wir seit 1990 in der Sammlung und Verwertung ölhaltiger Emulsionen und Öl-Wassergemische bis heute tätig. Heute sind wir zusätzlich führender Anbieter für Betriebsführungs- und Betreiberlösungen in der industriellen Abwasseraufbereitung und Prozesswasserbehandlung. Darüber hinaus umfasst unser Portfolio heute zahlreiche weitere Lösungen für das Wassermanagement in der produzierenden und verarbeitenden Industrie - von Betriebsführungskonzepten, über Wartung- & Instandhaltung bis zu eigenen Betriebschemikalien. |
HLU – Lösungen für saubere Luft in der Oberflächentechnik – nachhaltig & zuverlässig
Industrieprozesse mit Säuren und Laugen?
HLU bietet - passgenau auf Ihre Anwendung abgestimmt – energieeffiziente, korrosionsbeständige Zu- und Abluftanlagen:
Vom Entwurf über Planung, Engineering und eigener Fertigung bis zur Montage, Inbetriebnahme und Wartung begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess.
Für saubere Luft, sichere Prozesse und nachhaltige Produktion. |
Wir sind ein Zertifiziertes Unternehmen für die Oberflächentechnik nach § 19 I WHG und fertigen, prüfen unserer Erzeugnisse nach DVS-Richtlinien.Kompetenz in thermoplastischen Kunststoffen PP, PPs, PE, PVC, PVDF.
Unsere Schwerpunkte: Für Galvanik, Eloxal, Abwassertechnik, Oberflächenindustrie Behälter, Wannen, Auffangwannen in runder und eckiger Ausführung Inliner Galvanozubehör, z.B. Lufteinblasung, Auflageböcke etc. |
Anzahl Mitarbeiter: | 11 - 50 | ||||
Anbieterart: | Hersteller, Dienstleister | ||||
Lieferung: | Deutschland |
Die ENGLET Wasseraufbereitung GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, das als Ausrüster für die Galvanotechnik und Oberflächenveredelung von Aluminium tätig 1 ist. Das Unternehmen projektiert und realisiert neue Anlagen zur Wasser- und Abwasseraufbereitung und modernisiert vorhandene Anlagen. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Bau von Chemikaliendosiersystemen und Galvaniksteuerungen. |
Kunststoffe - Apparatebau
|
Anzahl Mitarbeiter: | 11 - 50 | ||||
Anbieterart: | Hersteller, Dienstleister | ||||
Lieferung: | Europaweit |
Die OKO-tech GmbH & Co. KG bietet spezialisierte Lösungen im Bereich der industriellen Abwasserbehandlung an. Ihr Produktspektrum umfasst unter anderem Flotationsanlagen, Emulsionsspaltanlagen, CP-Anlagen, Schrägklärer, Rotationssiebe, Kammerfilterpressen, Entwässerungscontainer, Verdampfer, Kiesfilter, Ionenaustauscher, mobile Ölabscheider, Biogasanlagen und Behälterwaschanlagen. |