Back to Top

BRANCHENVERZEICHNIS OBERFLÄCHENTECHNIK

Branchenverzeichnis

Verzinken - Andere Verfahren

Nicht-galvanische Verzinkungsverfahren bieten effektiven Korrosionsschutz für Stahlbauteile ohne den Einsatz elektrochemischer Prozesse. Diese Verfahren sind besonders geeignet für großformatige oder komplexe Bauteile und kommen häufig im Bauwesen, Maschinenbau und bei der Restaurierung historischer Objekte zum Einsatz.

 

Almac®-Beschichtung

  • Die Almac®-Beschichtung ist ein nicht-galvanisches Verfahren, das eine Doppelschicht aufträgt: eine Grundschicht aus 85 % Zinn mit Aluminium und eine Deckschicht aus 75 % Zink mit Zinn. Mit einer Gesamtdicke von 15–20 µm bietet sie hervorragenden Korrosionsschutz, insbesondere für hochfeste Verbindungselemente in der Automobilindustrie. Ein wesentlicher Vorteil ist die Vermeidung von Wasserstoffversprödung, da kein elektrochemischer Prozess verwendet wird.

 

Mechanische Verzinkung

  • Hierbei werden Stahlteile zusammen mit Zinkpulver, Glasperlen und Additiven in einem rotierenden Behälter verarbeitet. Durch mechanische Energie lagert sich das Zink auf der Oberfläche ab. Dieses Verfahren ist besonders für kleine, empfindliche Teile geeignet, da es bei niedrigen Temperaturen abläuft und keine thermischen Spannungen verursacht.

 

Sherardisieren (Diffusionsverzinken)

  • Beim Sherardisieren werden Stahlteile zusammen mit Zinkpulver in einem geschlossenen Behälter auf etwa 380 °C erhitzt. Das Zink diffundiert in die Oberfläche des Stahls und bildet eine gleichmäßige, diffusionsgebundene Zinkschicht. Dieses Verfahren eignet sich besonders für komplex geformte oder schwer zugängliche Teile.

 

Thermisches Spritzen mit Zink (Metallspritzen)

  • Bei diesem Verfahren wird Zinkdraht oder -pulver durch eine Flamme oder einen Lichtbogen geschmolzen und mit Druckluft auf die Oberfläche des Werkstücks gespritzt. Es entsteht eine poröse, aber haftfeste Zinkschicht, die oft mit einem Dichtmittel versiegelt wird, um den Korrosionsschutz zu verbessern.

 

Zinklamellenbeschichtung

  • Die Zinklamellenbeschichtung ist ein nicht-elektrolytisches Verfahren, bei dem eine Mischung aus Zink- und Aluminiumlamellen in einer anorganischen Matrix auf die Bauteile aufgebracht wird. Typische Applikationsverfahren sind das Tauch-Schleuder-Verfahren (Dip-Spinning), das Gestell-Tauch-Schleuder-Verfahren und das Sprühverfahren. Nach dem Auftragen wird die Beschichtung bei Temperaturen zwischen 200 °C und 320 °C eingebrannt, um eine haftfeste und korrosionsbeständige Schicht zu erzeugen. Zinklamellenüberzüge bieten hohen Korrosionsschutz bei geringer Schichtdicke und sind besonders geeignet für hochfeste Stähle, da sie keine Wasserstoffversprödung verursachen.

 

Diese nicht-galvanischen Verzinkungsverfahren bieten jeweils spezifische Vorteile und werden je nach Anforderungen an Korrosionsschutz, Bauteilgeometrie und Produktionsbedingungen ausgewählt.

  Anzahl Mitarbeiter:   51 - 100    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  

Unser Portfolio umfasst die gängigsten Oberflächenverfahren für den Automotive-Bereich, die Elektrotechnik, den Bereich regenerativer Energien, den Maschinenbau, die Bau- und Beschlagindustrie und den Flugzeugbau.

 

Wir beschichten sowohl elektrolytisch als auch chemisch in Gestell- und Trommelautomaten sowie alle Losgrößen. So bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit zur wirtschaftlichen Beschichtung von Klein(st)- und Großserien.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   51 - 100    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Weltweit  

Wir sind Lohnbeschichter:

  • Oberflächenschutz für Bauteilen aus Stahl, Aluminium, Kunststoff, Gummi oder Elastomeren
  • galvanischen Überzüge
  • Spezialist für Duplex-Beschichtungen aus Cr(VI)-freien galvanischen Überzügen und organischen Beschichtungen,
  • Zinklamellenüberzüge

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   11 - 50    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  
Die BACHOFER GmbH & Co. KG bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der Oberflächenbehandlung und -veredelung.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   101 - 500    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  
Die BENSELER Firmengruppe ist ein zuverlässiger Partner für technisch anspruchsvolle Lösungen. Sie bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Beschichtungen, Entgratungen und additive Fertigung. Sie haben neun Standorte in Deutschland und drei weitere Standorte im Ausland.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   101 - 500    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Europaweit  
Die Galfa GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Oberflächenveredelung von Metallteilen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Beschichtungsverfahren an, darunter Verzinken mit Passivieren und Versiegeln, sowie Phosphatierungen und andere Spezialbehandlungen. 

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   11 - 50    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  
Die BELIS GmbH, ist spezialisiert auf Pulverlackbeschichtungen und Oberflächenveredelung. Sie bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Zinklamellenbeschichtungen, Galvanik, Sandstrahlen und Montagearbeiten. 

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   101 - 500    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Europaweit  
Die KFB Holding GmbH bietet ein umfassendes Spektrum an Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Oberflächenveredelung und mechanischen Fertigung. Zu ihren Verfahren zählen elektrolytische Beschichtungen wie Verzinken und Vernickeln, chemische Prozesse wie Phosphatieren und organische Methoden wie Pulverbeschichtungen. An neun Standorten in Deutschland, Österreich und Tschechien bedient das Unternehmen Branchen wie Automotive, Maschinenbau und Elektrotechnik.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   501 - 1000    
  Anbieterart:   Hersteller, Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Europaweit  
WHW Walter Hillebrand GmbH & Co. KG ist einer der führenden europäischen Anbieter im Bereich des kathodischen Korrosionsschutzes und setzt dabei auf ein breites Portfolio an Beschichtungs- und Oberflächenveredelungstechnologien, wie beispielsweise Zink-, Zinklegierungs- und Duplexverfahren, ergänzt durch organische Beschichtungen. Das Unternehmen bietet darüber hinaus umfassende Dienstleistungen – von der Vorbehandlung und präzisen Gewindevorbeschichtung über automatisierte Inspektions- und Sortiersysteme bis hin zu Full-Service-Lösungen in der Montage, Prüfung, Verpackung und Logistik – um kundenspezifische Anforderungen in Branchen wie Automotive, Maschinenbau und Offshore zu erfüllen. Mit über 85 Jahren Erfahrung, modernsten Fertigungslinien und einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung positioniert sich WHW als innovativer und zuverlässiger Partner für hochwertige Oberflächenveredelung und korrosionsschützende Beschichtungen.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   101 - 500    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Weltweit  
Die KAISER GmbH Oberflächentechnik bietet seit über 40 Jahren spezialisierte Dienstleistungen im Bereich der Oberflächenbehandlung an, insbesondere für Kunden aus der Automobilzulieferindustrie und anderen Metallbranchen. Zu den angebotenen Beschichtungsverfahren zählen die Kathodische Tauchlackierung (KTL), die Pulverbeschichtung und die Zinklamellenbeschichtung. 

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   101 - 500    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Europaweit  

Die Metallveredelungswerk Sulz GmbH ist auf hochwertige Oberflächenbehandlungs- und Beschichtungsverfahren spezialisiert. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen wie Verzinken, KTL-Beschichtungen und Pulverbeschichten an.

 

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   101 - 500    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Weltweit  
Die REISSER Schraubentechnik GmbH bietet ein breites Spektrum an Oberflächenbehandlungs- und Beschichtungsverfahren an, darunter Elektropolieren, Beizen und Passivieren, Lackieren, chemisches Vernickeln, Verzinken, RUSPERT®-Beschichtungen und Zinklamellen-Korrosionsschutzsysteme. Diese Verfahren verbessern die technischen und dekorativen Eigenschaften von Verbindungselementen und Komponenten für verschiedene Branchen wie die Automobilindustrie, Ventiltechnik und den Maschinenbau.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   11 - 50    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  
Die Verzinkerei Heek GmbH, Teil der Verzinkerei Lichtgitter Gruppe, bietet hochwertige Oberflächenbehandlungs- und Beschichtungsverfahren an, darunter Feuerverzinkung und Duplex-Systeme, die Verzinkung mit Pulverbeschichtung kombinieren, um den Korrosionsschutz deutlich zu verlängern. 

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   51 - 100    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Schweiz  
Die Verzinkerei Kriessern AG bietet eine Vielzahl von Oberflächenbehandlungs- und Beschichtungsverfahren an, darunter galvanische Verzinkung, Zink/Nickel-Legierungsüberzüge, Zinklamellenbeschichtung, Wachse und Versiegelungen sowie Zinkphosphatierung und Beölung. Zusätzlich umfasst ihr Dienstleistungsspektrum Reinigungstechniken wie Entölen, Entfetten, Pigmentreinigen, Beizen und chemisches Entgraten. Ergänzende Dienstleistungen wie Tempern, Sandstrahlen, Bandschleifen, Sortieren, Zählen, Verpacken und individuelle Logistiklösungen runden das Angebot ab.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   101 - 500    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Europaweit  
Die Zeschky Galvanik GmbH & Co. KG bietet eine breite Palette von galvanischen und chemischen Oberflächenbehandlungsverfahren an, um den Korrosionsschutz und die Funktionalität von Bauteilen zu verbessern. Ihr Leistungsspektrum umfasst Zink-, Zink-Nickel- und Zink-Eisen-Beschichtungen, Zinklamellensysteme, Zinkphosphatierungen sowie Kathodische Tauchlackierungen (KTL) mit Lacksystemen von Axalta Coating Systems und BASF. Zusätzlich werden Versiegelungen und Top Coats angeboten, die auf die spezifischen Anforderungen der Kunden abgestimmt sind und den Korrosionsschutz weiter erhöhen.

Weiterlesen ->