Leistungen
- Härtetechnik - Schutzgas, Vakuum, Salzbad, Gasnitrieren
- Beschichtungstechnik - PVD, PACVD, Werkzeugbeschichtungen, Bauteilbeschichtungen
- Nitriertechnik - Plasmanitrieren, Plasmanitrocarburieren, Improx®Oxidieren (Oxidieren im Plasma), Kombination von Plasmanitrieren oder Nitrocarburieren mit Oxidieren
- Gasnitrieren - Gasnitrocarburieren, Oxidieren, Kombination aus Gasnitrieren oder Gasnitrocarburieren mit Oxidieren
- Poliertechnik
Durchflussmessgeräte:
- Ultraschall-Clamp-On-Technik,eingriffsfrei
- Magnetisch Induktiv Durchflussmesser
- Flügelradzähler Woltmannzähler
- Ringkolbenzähler oder
- Ovalraddurchflussmesser.
Zusätzlich bieten wir die notwendigen Armaturen:
- Regelventile / Stellventile
- Rückstausicherung / Rückstauklappen
- Absperrventile
Effiziente Prozesse und sichere Lösungen.
Für eine abwasserfreie Galvanik.
Wasser ist eine der kostbarsten Ressourcen der Erde. Sie zu schützen und wirtschaftlich erneuerbar zu machen, ist unser Antrieb. Deshalb entwickeln wir für Unternehmen in der Galvanik-Industrie innovative Lösungen zur nachhaltigen Aufbereitung ihrer Abwässer: Unsere VACUDEST Vakuumdestillationssysteme.
Dank unserer innovativen Spitzentechnologie können Sie mit einer VACUDEST das saubere Wasser aus Ihrem Industrieabwasser zurück gewinnen. So reduzieren Sie das Volumen des Abwassers und damit auch Ihre Entsorgungskosten um bis zu 99 Prozent. Das aufbereitete Wasser kann in der Galvanik wiederverwendet werden, so wird Ihre Produktion abwasserfrei.
Ihr Nutzen:
- Höchste Eindampfraten ermöglichen erhebliche Einsparpotentiale in den Entsorgungs- und Betriebskosten
- Patentierte Technologien realisieren die Kreislaufführung des Spülwassers
- Abwasserfreie Produktion
- Energiesparend dank 95 % Energierecycling
- VACUDEST Modular-System - Ausstattung nach Kundenwunsch
- Komfortable Vacutouch Maschinensteuerung
Über H2O GmbH – Die Experten für abwasserfreie Produktion von der H2O GmbH sind weltweit technologieführend im Bereich von effizienten und sicheren Verdampfern zur Aufbereitung und Kreislaufführung von Industrieabwasser. Dank modular aufgebauter Technologie werden die Systeme individuell auf Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Mehr als 30 Jahre Erfahrung sorgen für außergewöhnliche Produkte, die technologische Maßstäbe setzen.
Seit der Ausgründung aus dem Mannesmann Demag Konzern im Jahr 1999 konnte die H2O als inhabergeführtes Unternehmen eine wachsende Zahl loyaler Kunden gewinnen, welche das Leistungsangebot der H2O schätzen.
Behälterbau, Anlagenbau, Lüftungsbau
Als starker Partner im Anlagenbau können wir Sie in den Bereichen Behälterbau, Anlagenbau und Lüftungsbau mit technischer Beratung und Fertigung gezielt unterstützen und Ihren Anforderungen gerecht werden.
Verfahren:
- Kupfer, Nickel, Nickelphosphor, Bronze
- Silber, Gold und Goldlegierungen
- Rhodium und Rhodiumlegierungen
- Pd und Pd-Legierungen
- Passivierung, Passivierung Edelstahl
- Edelstahl Elektropolieren
- Entgraten von Edelstahl und Titan
Oberflächenbehandlung:
- Versilbern, Versilbern von Aluminium
- Vernickeln
- Bandgalvanisieren, Versilbern
- Tampongalvanisieren, Reparatur von Beschichtungen
- Selektivbeschichten
Eloxal Meisterbetrieb mit über 50 jähriger Erfahrung.
Eloxieren und chromatieren (CrVI-frei / RoHS konform) speziell von Kleinteilen.
Tauchbadfärben in den Farben schwarz, gold, blau, rot, lila, orange.
Bearbeitung sowohl von Massenware als auch von Kleinserien.
Hartchrom Haslinger Oberflächentechnik gibt der Technik mehr Wert. Als Spezialist für Verschleiß- und Korrosionsschutz bieten wir verschiedenste Verfahren an, die die Abnützung verringern, die Lebensdauer verlängern und Ihnen Zeit und Geld für Umrüstungen, Wartungskosten oder Neuinvestitionen sparen. Durch modernste Technik und speziell ausgebildete Mitarbeiter können wir auch komplizierte Einzelstücke oder kleine Losgrößen rationell und in bester Qualität verarbeiten.
Leistungen:
- Drehen, Schleifen, Polieren, Superfinishen
- Sandstrahlen, Punktschweißen
- Verchromen, Hartchrom, Duplex, Heißchrom
- chemisch Nickel
Oberflächenbehandlung:
- Verchromen, Hartchrom, Vernickeln, Verzinken, Chromatieren
- Gold, Silber
- chemisch Nickel
- Beizen, Passivieren
- Elektropolieren
- Schleifen, Polieren
Technische Hartverchromungen im Durit®-Spezialverfahren:
- Mass-Hartverchromung
- Stark-Hartverchromung
- Mehrschicht-Hartverchromung (M-DURIT®-Spezialverfahren)
- Matt-Hartverchromung
- Elektrolytische Matt-Hartverchromung
- Struktur-Oberflächen mit definierter Rauhigkeit
- Spezialverfahren Satin®
- Hydrophile Hartchromschichten
- Kombinationsschichten (Chemisch Nickel – Chrom, Chrom – PTFE)

Nie wieder Unsicherheit bei der Trocknung
„Schnell, sicher und energiesparend trocknen“ ist der Leitspruch des Allgäuer Trocknungsanlagenbauers Harter. Die eigens entwickelte Kondensationstrocknung auf Wärmepumpenbasisist die Lösung für so manche Trocknungsherausforderung. Sie kombiniert scheinbar widersprüchliche Attribute wie niedrige Temperaturen und kurze Trocknungszeiten. Produkte werden mit extrem trockener Luft und individueller Luftführung schonend getrocknet. Die integrierte Wärmepumpentechnik sorgt für höchste Effizienz. Die Trocknung im geschlossenen System ist völlig klimaunabhängig. Seit über 25 Jahren hat das inhabergeführte Unternehmen Harter über 1000 Trocknungsanlagen quer durch die ganze Industrie platziert.
Trockner staatlich gefördert
Die in allen Trocknern integrierte Wärmepumpentechnik arbeitet so effizient und CO 2-sparend, dass Betreiber staatliche Fördergelder für den Einsatz der Harter-Technologie erhalten.
Die Härterei Bronschhofen hat sich spezialisiert auf die Behandlung von Gussteilen, das Glühen und Brünieren von Grossteilen. Gerne fertigen wir Einzelteile und kleine Losgrössen. Wir bieten ihnen auch Möglichkeiten, Versuche und Prozessentwicklung bei uns durchzuführen, unterstützen und betreuen Sie auch bis zur Serienreife. Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen auf allen Gebieten der Wärmebehandlung.
Die Stärke der Härterei Bronschhofen sind unsere Salzbäder. Hohe Qualitätsansprüche lassen sich durch diese Behandlung erzielen. Durch ausserordentliche Flexibilität der Anlagen ermöglicht diese Behandlung eine individuelle Ausrichtung auf jedes Werkstück.
Verfahren, die in Lohnhärtereien durch geschlossene Anlagesysteme oder Automatisierung sowohl anlagentechnisch, als auch betriebswirtschaftlich oft nicht mehr durchführbar sind, wie gezielte Einzelteilebehandlung ( Kostenfaktor + Durchlaufzeit ), Partielle Härtungen, Partielles Anlassen, Bainitisches Härten, geringer Verzug sind nur einige Beispiele, die den Vorteil einer Salzbadbehandlung aufzeigen.
Leistungen:
- Vergüten (8.8, 10.9 und 12.9)
- Carbonitrieren
- Einsatzvergüten
- Spannungsfreiglühen
Wärmebehandlung
- Einsatzhärten
- Härten und anlassen
- Vergüten
- Spannungsarm glühen
Oberflächenbehandlung
- Brünieren
- Ultraschallreinigen
- Strahlen
- Chemisch Entgraten