BENSELER lackiert Side Scuttles für die MINI Clubman "Untold Edition“
Mattes Finish für 3D-gedruckten Blinklicht-Akzent
Bogen 12. Januar 2023 Automobildesigner haben auch die kleinsten Details im Blick, wenn es darum geht ihren Fahrzeugen das besondere Etwas zu verleihen. Bei der Untold Edition“ des MINI Clubman sind das zum Beispiel die sogenannten Side Scuttles akzentsetzende Teilabdeckungen für die seitlichen Blinklichter an den vorderen Kotflügeln. Die Oberflächenspezialisten von BENSELER bringen dieses 3D gedruckten Kunststoffelemente farblich in Form.

Messevorschau electronica und WFHSS: Vielfältige Plasmalösungen für Industrie und Medizin



SINGULUS TECHNOLOGIES: Nachhaltige und wirtschaftliche Beschichtung von 3D Bauteilen mit Titan
- Neue Schichtsysteme auf Titanbasis
- Neues Verfahren reduziert die Anzahl der Fertigungsschritte
- Nachhaltige und umweltfreundliche Beschichtung in verschiedenen Farben
Kahl am Main, 21. Oktober 2022 – SINGULUS TECHNOLOGIES hat für die nachhaltige Beschichtung mit der DECOLINE II Produktionslinie ein neues Schichtsystem mit Titan entwickelt.
Das innovative Beschichtungsverfahren reduziert die notwendigen Fertigungsschritte und ist daher deutlich wirtschaftlicher. Substrate aus Glas müssen bei diesem Beschichtungsverfahren nicht mehr lackiert werden. Auf bei Kunststoffsubraten kann ein Lackierschritt wegfallen. Die Anzahl der Schichten wird dadurch reduziert und deutlich vereinfacht. Das Beschichtungsverfahren bietet dazu die Auswahl aus sechs metallischen Grundfarben und Mischvarianten daraus: Silber, Bronze, Gold, Violett, Blau und Grün. Mit der DECOLINE II können Bauteile mit einem Durchmesser von bis zu 68 oder 90 mm und einer Länge von 130 mm beschichtet werden.


Vakuum-Beschichtung zur Veredelung von 3D-Bauteilen setzt sich weiter durch
POLYCOATER von SINGULUS TECHNOLOGIES bietet eine wirtschaftliche Lösung
- Nachhaltiges Inline-Verfahren besonders umweltfreundlich
- Bestandskunde entscheidet sich für neue Investition
- POLYCOATER System wird auf der K 2022 ausgestellt
Kahl am Main, 19 Oktober 2022 – Die Vorteile einer nachhaltigen und wirtschaftliche Beschichtung mit Vakuum-Inlineverfahren setzt sich weltweit weiter durch. SINGULUS TECHNOLOGIES hat einen weiteren Auftrag für eine Vakuum-Beschichtungsanlage des Typs POLYCOATER verbucht. Der POLYCOATER wird von dem koreanischen Kunden bereits eingesetzt. Der Kunde hat sich wiederum für die Beschichtungsanlage von SINGULUS TECHNOLOGIES entschieden.

Partielle Beschichtung bei BENSELER fit auch für künftige Herausforderungen
Perfekter Korrosionsschutz – präzise partiell aufgebracht
Markgröningen, 16 September 2022. Mit den technischen Neuerungen von Hybrid und Elektrofahrzeugen rücken die Anforderungen an den Korrosionsschutz, der in spezifizierten Teilbereichen von Fahrzeugkomponenten partiell aufgebracht werden sollen, stärker in den Fokus.
Die Oberflächenspezialisten der BENSELER Firmengruppe haben ein spezielles Verfahren für die partielle Beschichtung von Bauteilen entwickelt, das sich bereits in unterschiedlichsten Kundenprojekten bewährt hat. Dank modernster Anlagentechnik ist das Unternehmen auch für künftige Herausforderungen in diesem hochkomplexen Bereich bestens gerüstet.

17.08.2022
Leipzig/Steinen. Hoher Kostendruck, stabile Sauberkeit und mehr Nachhaltigkeit – das sind die Herausforderungen der heutigen Oberflächentechnik. Hierfür bietet die H2O GmbH aus dem badischen Steinen eine effiziente Lösung: Eine qualitativ hochwertige Spülwasseraufbereitung, die Kosten, Frischwasser und Energie spart! Wie das geht, erklären die Experten für abwasserfreie Produktion auf den ZVO Oberflächentagen in Leipzig in ihrem Vortrag „Warum die Aufbereitung verbrauchter Spülwässer nicht nur nachhaltig, sondern auch energieeffizient ist“. Er findet am Donnerstag, 14. September um 9 Uhr statt.

Die kompakte Plasmaintegration piezobrush® PZ3-i im Webinar

Norbert Dallner erhält Einzelprokura bei der Richard Tscherwitschke GmbH
Norbert Dallner wurde zum 25. April 2022 zum Prokuristen der Richard Tscherwitschke GmbH ernannt. Der Kaufmann mit universitärer Ausbildung ist dort seit 2016 als kaufmännischer Leiter tätig.
