Beschichtung von Kühlwasserpumpen für Gaskraftwerk in Süditalien – effizienter Schutz für jahrzehntelangen Einsatz


Beschichtungen für industrielle Tankanlagen:
Außen- und Innenbeschichtung von Industriewassertank in einer Raffinerie mit Ceramic-Polymer Markenprodukten



GALVA-HP – neue Hochleistungstrommel aus PE 1000, absolut spaltfrei, maschinell stumpfverschweißt und besonders stark beanspruchbar
Hochmolekulares Polyethylen (PE 1000) gilt in der Galvanikindustrie als eines der besten Materialien für Trommelkonstruktionen zur Beschichtung von Massenteilen. PE 1000 ist extrem verschleißfest und resistent gegen Abrieb und Chemikalien. Das verspricht eine besonders lange Lebensdauer und Verfügbarkeit der Galvanisiertrommeln – insbesondere wenn abrasive Werkstücke, wie zum Beispiel scharfkantige Teile, behandelt werden.
Mit der GALVA-HP – „HP“ steht für „High Performance“ – bietet die Richard Tscherwitschke GmbH eine komplett neue, maschinell stumpfgeschweißte Trommelkonstruktion aus PE 1000 an. Dank eines neuen Herstellverfahrens konnte die Anzahl der Schweißverbindungen auf ein Minimum reduziert werden. Verbesserte Schweißfaktoren und eine spezielle Schweißvorrichtung gewährleisten dabei hochwertige Schweißverbindungen. Auf verschleppungsfördernde Steckverbindungen wird bei der Herstellung komplett verzichtet. Somit ist die GALVA-HP absolut spaltfrei, reißfest und besonders gut für die Warentrocknung im Trommeltrockner GALVADRY® geeignet.
Neben der hohen Verschleißfestigkeit und weiteren positiven physikalischen Eigenschaften des verwendeten Werkstoffs PE 1000 besteht eine sehr geringe Neigung zur Deformation der Perforationsbohrungen oder zur Bildung von Ablagerungen.
Durch eine optimierte Gestaltung der Trommelgeometrie konnten zudem das Volumen der Trommel und der Öffnungsbereich vergrößert werden. Damit wird die Kapazität pro Beschichtungsdurchgang erhöht und die Ware kann schneller und sicherer befüllt und entleert werden.
www.tscherwitschke.com/galva-hp
Systemkomponenten für die Oberflächen- und Ablufttechnik:
Richard Tscherwitschke GmbH
Dieselstraße 19 - 21
D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49 (0) 711 79 73 41 - 0
info@tscherwitschke.com

Beschichtungen für die Abwassertechnik
65 Rohrleitungen in großer Kläranlage in Polen gegen Abrieb und Chemikalieneinfluss geschützt.
Die Kapazität einer der größten Abwasserreinigungsanlagen in Mitteleuropa von derzeit 500.000 m3⁄Tag soll bis 2021 verdoppelt werden. Im Rahmen dieser umfangreichen Ausbau- und Sanierungs-arbeiten wurden bereits 65 großdimensionale Rohrleitungen mit unseren Produkten PROGUARD CN 200 und CERAMIC-POLYMER SF/LF versehen, um dauerhaften Korrosionsschutz zu erzielen.
NORSOK M-501- Beschichtungen für höchste Offshore-Anforderungen
Für die Beurteilung der Produktzuverlässigkeit im Offshore-Bereich ist die Systemklassifizierung NORSOK M-501 der vorherrschende Standard. Unsere speziellen Beschichtungen verfügen über eine extreme mechanische Beständigkeit und bieten langlebigen Korrosionsschutz bei Dauerseewasser-belastung sowie in der Wasserwechselzone (Splash Zone).
|
Beschichtung von Kupferblock-Wärmetauschern durch Flutverfahren mit niedrigviskosem PROGUARD CN-1M
Stanford advanced materials is a global supplier of a series of pure metals, alloys, ceramics and minerals such as oxides, chlorides, sulfides.