Back to Top

BRANCHENVERZEICHNIS OBERFLÄCHENTECHNIK

Branchenverzeichnis

Oberflächenbehandlungsverfahren - Übersicht

Die nachfolgenden Seiten bietet eine umfassende Übersicht über verschiedene Verfahren der Oberflächenbehandlung, die in der Galvano- und Oberflächentechnik Anwendung finden. Diese Verfahren dienen dazu, die Eigenschaften von Werkstoffen gezielt zu verändern, beispielsweise durch Verbesserung des Korrosionsschutzes, der elektrischen Leitfähigkeit oder der optischen Erscheinung.

Aluminium - Oberflächenbehandlung - anodisieren - eloxieren (54)

Eloxieren, auch als Anodisieren bekannt, ist ein elektrochemisches Verfahren zur Erzeugung einer schützenden Oxidschicht auf Aluminium.

Chemisch - stromlos Abscheiden von Metallüberzügen (59)

Bei diesem Verfahren werden Metallüberzüge ohne elektrische Stromquelle durch rein chemische Reaktionen auf Werkstücken abgeschieden.

Chemische Oberflächenbehandlung (121)

Die chemische Oberflächenbehandlung umfasst eine Vielzahl von Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von Metalloberflächen, darunter Anodisieren, Beizen, Chromatieren, Passivieren, Phosphatieren und Brünieren. Diese Verfahren dienen der Korrosionsbeständigkeit, Haftung von Beschichtungen oder einer optischen Verbesserung der Oberfläche. Weitere Verfahren wie chemisches Entlacken, Gleitmittelbeschichtungen und Elektropolieren kommen ebenfalls zum Einsatz, um spezifische Anforderungen wie Verschleißfestigkeit, Temperaturbeständigkeit und Ästhetik zu erfüllen.

Feuerverzinken (19)

Feuerverzinken ist ein Verfahren zum Korrosionsschutz von Stahlteilen, bei dem diese in ein Bad mit flüssigem Zink getaucht werden. Dieses Verfahren bietet sowohl aktiven als auch passiven Schutz vor Korrosion. Der passive Schutz entsteht durch die Barrierewirkung des Zinküberzugs, während der aktive Schutz durch die kathodische Wirkung des Zinks erfolgt: Zink dient als Opferanode und schützt das darunterliegende Eisen, bis es selbst vollständig korrodiert ist.

Galvanische Metallabscheidung - Übersicht (166)

Die galvanische Metallabscheidung ist ein elektrochemisches Verfahren, bei dem Metallionen aus einer Lösung durch den Einsatz von elektrischem Strom auf eine leitfähige Oberfläche abgeschieden werden. Dies erfolgt durch die Reduktion der Metallionen, die sich als Metallbeschichtung auf dem Substrat ablagern. Dieses Verfahren wird in der Galvanotechnik für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt, darunter Korrosionsschutz, Verschleißfestigkeit und dekorative Oberflächenveredelung.

Kombinationsbeschichtungen (12)

Kombinationsbeschichtungen verbinden verschiedene Verfahren der Oberflächenbehandlung, um die Vorteile mehrerer Schichten zu kombinieren. Dabei werden z. B. galvanische Beschichtungen mit organischen oder anorganischen Schutzschichten kombiniert. Diese Beschichtungen bieten hohe Korrosionsbeständigkeit, Abriebfestigkeit und eine verbesserte Oberfläche, die sowohl ästhetisch als auch funktional ist. Sie finden Anwendung in Branchen, in denen widerstandsfähige, langlebige Oberflächen erforderlich sind, etwa in der Automobil- oder Maschinenbauindustrie.

Laserverfahren für die Oberflächenbearbeitung (6)

Laserbasierte Verfahren zur Oberflächenbearbeitung bieten präzise und effiziente Lösungen für verschiedene industrielle Anwendungen.

Mechanische Oberflächenbehandlung (67)

Mechanische Oberflächenbehandlungsverfahren sind essenzielle Prozesse zur Verbesserung der Eigenschaften von Werkstückoberflächen. Sie dienen der Reinigung, Glättung, Verfestigung oder dekorativen Gestaltung von Oberflächen. Diese Verfahren sind besonders wichtig in Branchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der Luft- und Raumfahrt.​

Organische Oberflächenbehandlung (61)

Organische Oberflächenbeschichtungen sind Verfahren, bei denen kohlenstoffbasierte Materialien auf Werkstückoberflächen aufgetragen werden, um Schutz, Funktionalität oder dekorative Eigenschaften zu erzielen. Diese Beschichtungen bieten Vorteile wie Korrosionsschutz, chemische Beständigkeit, verbesserte Optik und mechanische Belastbarkeit.

Reparaturbeschichtungen - Aufarbeiten von Oldtimern - Reparaturverchromen (7)

Galvanische Reparaturbeschichtungen spielen eine zentrale Rolle bei der Restaurierung von Oldtimern und klassischen Motorrädern. Sie ermöglichen die Wiederherstellung von Korrosionsschutz, Glanz und Originaloptik beschädigter Metallteile.

Thermische Beschichtungen (10)

Thermische Beschichtungsverfahren, auch als thermisches Spritzen bekannt, sind Verfahren zur Oberflächenveredelung, bei denen ein Beschichtungsmaterial in geschmolzenem oder halbschmelzflüssigem Zustand auf ein Substrat aufgebracht wird. Diese Verfahren bieten Schutz vor Verschleiß, Korrosion und hohen Temperaturen und verbessern die mechanischen Eigenschaften von Bauteilen.

Vakuumbeschichtung - Plasmabehandlung (21)

Vakuumbeschichtungen mit Plasmabehandlung sind hochentwickelte Verfahren zur funktionellen und dekorativen Oberflächenveredelung. Sie ermöglichen die Erzeugung dünner, haftfester Schichten mit spezifischen Eigenschaften wie Härte, Korrosionsschutz oder optischer Wirkung.

Verzinken - Andere Verfahren (14)

Nicht-galvanische Verzinkungsverfahren bieten effektiven Korrosionsschutz für Stahlbauteile ohne den Einsatz elektrochemischer Prozesse. Diese Verfahren sind besonders geeignet für großformatige oder komplexe Bauteile und kommen häufig im Bauwesen, Maschinenbau und bei der Restaurierung historischer Objekte zum Einsatz.
  Anzahl Mitarbeiter:   51 - 100    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Europaweit  

Die WIEGEL Verwaltung GmbH bietet umfassende Oberflächenbehandlungs- und Beschichtungsverfahren an, insbesondere Feuerverzinken und Pulverbeschichten. Das Feuerverzinken schützt Stahlteile vor Korrosion, indem sie in geschmolzenes Zink getaucht werden, wodurch eine untrennbare Eisen-Zink-Legierung entsteht. Beim Beschichten wird eine Pulverschicht präzise aufgetragen, um das Material vor Korrosion und Abrieb zu schützen.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   11 - 50    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  

Die Mundus Oberflächentechnik GmbH mit Sitz in Aldingen-Neuhaus ist seit über 50 Jahren als leistungsstarker Oberflächenbeschichter auf dem deutschen Markt tätig. Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Portfolio an Oberflächenbehandlungs- und Beschichtungsverfahren, darunter Zink-Nickel, Zink und Zink-Phosphatüberzüge, sowohl für Trommel- als auch für Gestellware.

 

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   51 - 100    
  Anbieterart:   Lohnfertiger, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  
Die Wittmann Härterei GmbH bietet verschiedene Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Metallen an, darunter Brünieren, Black Rapid®, Nitrieren, Härten und Nitrocarburieren. Das Brünieren erzeugt eine schwarze Schutzschicht auf Stahloberflächen, die Korrosionsschutz bietet. Black Rapid® ist ein spezielles Verfahren zur Schwarzfärbung von Metalloberflächen. Das Nitrieren erhöht die Härte und Verschleißfestigkeit durch Anreicherung der Oberfläche mit Stickstoff. Nitrocarburieren kombiniert die Diffusion von Stickstoff und Kohlenstoff, um die Oberflächeneigenschaften weiter zu verbessern.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   51 - 100    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  
Die Nicrola GmbH & Co. KG bietet eine breite Palette von galvanischen und chemischen Oberflächenbehandlungsverfahren an. Im Bereich der galvanischen Verfahren umfasst ihr Angebot verschiedene Beschichtungs- und Veredelungstechniken. Zusätzlich bieten sie chemische Verfahren an, die weitere Möglichkeiten der Oberflächenveredelung ermöglichen.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   11 - 50    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Europaweit  

Nordanic A/S ist ein Unternehmen, das sich auf die galvanische Metallisierung von Kunststoffteilen spezialisiert hat, wobei es modernste elektrolytische Verfahren zur Erzielung präziser und qualitativ hochwertiger Beschichtungen einsetzt. Die galvanischen Prozesse gewährleisten dabei nicht nur dekorative Effekte, sondern vor allem funktionelle Vorteile wie erhöhten Korrosions- und Verschleißschutz. 

 

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   11 - 50    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  
Die Norddeutsche Hartchrom GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf technische Hartverchromung, ergänzt durch Reinstnickel-Hartchrom-Kombinationsschichten. Ihr Leistungsspektrum umfasst zudem Schleif- und Polierarbeiten, Sulfamat-Vernickelung, Tempern, Strahlen sowie die Reparatur von verchromten Werkstücken. 

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   101 - 500    
  Anbieterart:   Hersteller, Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  
Die novia Group bietet im Bereich der Oberflächenbehandlung galvanische Verfahren wie Verzinken, Vernickeln und Verchromen an, die dem Korrosionsschutz und der Verbesserung der Oberflächenqualität dienen. Diese Verfahren werden durch chemische Prozesse ergänzt, die die Funktionalität und Langlebigkeit der Produkte weiter steigern.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   11 - 50    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  
Die Oftech Oberflächentechnik GmbH & Co. KG in Troisdorf bietet industrielle Oberflächenveredelung durch galvanische Verzinkung mit verschiedenen Passivierungen an, darunter Blau-, Gelb- und Schwarzpassivierung. Zusätzlich führen sie Feuer- und Dünnverzinkungen durch.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   11 - 50    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   National  

Die Firma  ReGro Metallveredlung ist seit  über 40 Jahren Ihr zuverlässiger Fachexperte im Bereich der galvanischen Oberflächenveredlung. Es werden zuverlässige Verfahren des galvanischen Korrosionsschutzes auf Stahl, Kupfer und Edelstahl angeboten.

 

Durch die stetige Orientierung an Kundenwünschen und der engagierten Mitarbeitern, zählen heute sowohl regionale & überregionale Maschinen- & Anlagenbauer, Zulieferer für die Automobilindustrie, Garten- und Landschaftsmaschinenbau, Elektroindustrie, Handwerksbetriebe und Privatkunden zum Kundenkreis.

 

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   11 - 50    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  

Die Oberflächentechnik Kläke GmbH in Berlin bietet spezialisierte Verfahren zur Oberflächenbehandlung und Beschichtung an. Ihr Leistungsspektrum umfasst unter anderem das galvanische und chemische Vernickeln, Verzinken, Vergolden, Hartverchromen, Phosphatieren, Passivieren, Polieren und Strahlen. 

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   101 - 500    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   National  

Die Engel Oberflächentechnik GmbH aus Pohlheim (Hessen) bietet seit 1930 hochwertige Oberflächenveredelung für Industrie und Architektur.

 

Ihr Leistungsspektrum umfasst Pulverbeschichtung, Eloxieren, Galvanik, Feinstrahlen, Passivierung sowie witterungsbeständige Glasbeschichtungen (ARCHIDEA). Das Unternehmen bedient Branchen wie Luftfahrt, Automobil und Sanitärtechnik und garantiert höchste Qualität durch ISO- und DIN-Zertifizierungen.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   11 - 50    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  
Die OTH Oberflächentechnik Hagen GmbH bietet ein breites Spektrum an Oberflächenbehandlungs- und Beschichtungsverfahren an, darunter Trommel- und Gestellverzinkung, Zink- und Manganphosphatierung sowie das Beizen und Passivieren von Edelstahl, Titan, Kupfer und Aluminium. Ergänzend dazu werden Gleitbeschichtungen wie Molykote und verschiedene Gleitmo-Varianten angeboten, um die Reibungseigenschaften von Bauteilen zu optimieren.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   11 - 50    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  

Galvanisieren auf Draht und Band aus Eisen, Stahl und Edelstahl, Nickel, Neusilber, Bronze, Kupfer und anderen Metallen oder Legierungen.

Beschichtungen:

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   11 - 50    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  
Die PGW GmbH in Wolfen ist ein Unternehmen, das sich auf die Oberflächenbehandlung und mechanische Bearbeitung von metallischen Bauteilen spezialisiert hat. Das Leistungsspektrum umfasst technische Beschichtungen wie Maß- und Übermaßhartverchromung, die Regenerierung verschlissener Bauteile durch Vorschleifen, Beschichten und Fertigschleifen, sowie mechanische Bearbeitungen wie Außenrundschleifen und Bandpolieren. Zusätzlich bietet das Unternehmen galvanische Vernickelung sowie Strahlverfahren wie Glasperlen- und Korundstrahlen an, um die Oberflächenqualität der Bauteile zu optimieren.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   11 - 50    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Schweiz  
Die SCHILD METALLVEREDLUNG AG in Büsserach, Schweiz, ist spezialisiert auf galvanische Verzinkung, bei der eine dichte, feinkristalline Zinkschicht von 5 bis 15 Mikrometern Dicke als Korrosionsschutz auf Eisenteile aufgebracht wird. Nach der Verzinkung erfolgt eine blaue Passivierung zur zusätzlichen Verbesserung des Korrosionsschutzes. Das Unternehmen kann Werkstücke mit maximalen Abmessungen von 3000 x 650 x 1250 mm bearbeiten und verfügt über einen Trommelautomaten für die Verarbeitung von Klein- und Massenteilen.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   11 - 50    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  

Die R. Spitzke Oberflächen- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG in Barsbüttel bietet seit über 35 Jahren maßgeschneiderte Lösungen im Bereich des Verschleiß- und Korrosionsschutzes an. Ihr Leistungsspektrum umfasst neben der Beratung auch herkömmliche Beschichtungen wie Hartchrom, Verchromen und weitere galvanische Verfahren. Zudem realisiert das Unternehmen neue Anwendungen und Technologien.

 

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   101 - 500    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Weltweit  
Die REISSER Schraubentechnik GmbH bietet ein breites Spektrum an Oberflächenbehandlungs- und Beschichtungsverfahren an, darunter Elektropolieren, Beizen und Passivieren, Lackieren, chemisches Vernickeln, Verzinken, RUSPERT®-Beschichtungen und Zinklamellen-Korrosionsschutzsysteme. Diese Verfahren verbessern die technischen und dekorativen Eigenschaften von Verbindungselementen und Komponenten für verschiedene Branchen wie die Automobilindustrie, Ventiltechnik und den Maschinenbau.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   51 - 100    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Europaweit  
Die RERO AG bietet eine Vielzahl von Oberflächenbehandlungs- und Beschichtungsverfahren an, darunter Galvanik, Eloxal/Anodisieren, Edelstahlbehandlung, Medizinaltechnik, Aluminium-Passivierung und mechanische Bearbeitung. Diese Verfahren verleihen den Teilen Eigenschaften wie Korrosionsschutz, Leitfähigkeit, Verschleißschutz und erfüllen optische Anforderungen.

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   1 - 10    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  
Die Richter & Neuber Metallveredlung GmbH ist auf Hartverchromung spezialisiert, wobei sie dicke Chromschichten von bis zu einem Millimeter direkt auf verschiedene Materialien wie Stahl, Edelstahl, Messing und bestimmte Stahlgüsse aufbringt. Dieses Verfahren verbessert die Gleiteigenschaften, reduziert Reibung und erhöht die Verschleißfestigkeit der behandelten Werkstücke, die in Branchen wie Druckindustrie, Maschinenbau und Automobilindustrie Anwendung finden. 

Weiterlesen ->

  Anzahl Mitarbeiter:   1 - 10    
  Anbieterart:   Lohnbeschichter, Dienstleister  
  Lieferung:   Deutschland  
Die Riesmetall GmbH bietet unlegierte galvanische Verzinkung mit dreiwertiger Blauchromatierung als Nachbehandlung an, wobei die Bearbeitung sowohl als Schüttware in der Trommel als auch als Hängeware am Gestell erfolgt. Die maximalen Abmessungen für Gestellware betragen 2.800 mm in der Länge, 1.200 mm in der Breite und 350 mm in der Tiefe. 

Weiterlesen ->

Schnellauswahl - Suche über die Kategorien

Schnellzugriff auf: